Datenschutzerklärung

halorianquexta - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Allgemeine Informationen

Die halorianquexta GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website halorianquexta.com und in unseren Dienstleistungen erheben, verarbeiten und nutzen. Diese Erklärung gilt für alle Bereiche unserer Finanzplattform und unseres Bildungsprogramms.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die halorianquexta GmbH, An der Muldenwiese 10, 04703 Leisnig, Deutschland. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen der DSGVO und des BDSG zu verarbeiten.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Erfahrung mit unserer Plattform.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht in folgenden Situationen:

  • Bei der Registrierung für unsere Finanzplattform oder das Lernprogramm
  • Bei der Kontaktaufnahme über unsere Kontaktformulare oder E-Mail
  • Bei der Nutzung unserer Website durch automatische Datenerfassung
  • Bei der Anmeldung zu Webinaren oder Bildungsveranstaltungen
  • Bei der Inanspruchnahme unserer Beratungsdienstleistungen

Zu den erhobenen Daten gehören typischerweise: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Geburtsdatum, Informationen zu Ihren Finanzzielen sowie technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Nutzungsverhalten auf unserer Website.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Bildungsprogramme
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Plattform
  • Versendung von Informationen über neue Angebote und Bildungsinhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Analyse und Verbesserung unserer Website-Performance

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht in direktem Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen oder ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Newsletter und Marketingkommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Website-Analyse und Verbesserung
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - für compliance-relevante Dokumentation

Bei der Verarbeitung von besonderen Kategorien personenbezogener Daten holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein oder stützen uns auf andere zulässige Rechtsgrundlagen gemäß Art. 9 DSGVO.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

  • An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
  • An Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
  • An externe Bildungspartner für die Durchführung von Kursen und Seminaren
  • An IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Plattform

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend den Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Wir schließen mit allen Auftragsverarbeitern entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab.

6. Internationale Datenübertragung

Sollten wir Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU
  • Zertifizierungen oder genehmigte Verhaltensregeln
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

Wir informieren Sie vor jeder Übertragung in Drittländer über die spezifischen Garantien und Schutzmaßnahmen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Die Speicherdauer richtet sich nach folgenden Kriterien:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kommunikationsdaten: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Website-Nutzungsdaten: Maximal 24 Monate
  • Compliance-relevante Daten: Gemäß den gesetzlichen Vorgaben (meist 6-10 Jahre)

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie jederzeit geltend machen können:

  • Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@halorianquexta.com oder verwenden Sie die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

9. Datensicherheit

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Mitarbeiterschulungen
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei kritischen Verarbeitungen
  • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bei einem Datenschutzvorfall werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.

10. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies für verbesserte Benutzerfreundlichkeit
  • Analytische Cookies zur Analyse der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an veränderte Rechtslagen oder Geschäftspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Datenschutzbeauftragter & Kontakt

halorianquexta GmbH

An der Muldenwiese 10
04703 Leisnig, Deutschland

Telefon: +49 15906423005
E-Mail: info@halorianquexta.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@halorianquexta.com

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes oder der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025